Burgbesuch beeindruckt - Genossen besichtigen Burg Falkenberg

Veröffentlicht am 18.06.2018 in Ortsverein

Die renovierte Burg Falkenberg war beim ersten Bildungsausflug des SPD-Ortsvereins ein gut gewähltes Ziel. Burgherr und Bürgermeister Herbert Bauer begrüßte die 15 Köpfe zählende Gruppe und wusste, wie er mit zahlreichen Anekdoten die Besucher faszinieren konnte. Er erzählte von der bewegten Geschichte der Burg, von zahlreichen Belagerungen im Mittelalter. Er schilderte eindrucksvoll das diplomatische Leben und Wirken des Grafen Friedrich-Werner von der Schulenburg und schlug den Bogen bis zur jüngst erfolgten Renovierung. Die kleinste Teilnehmerin Lizzi Roth wollte natürlich wissen, ob die Burg ein Verlies hatte. Der Blick über eine Mauer zeigte dann einen tiefen Kerker, in dem sogar ein Skelett saß. Voller Bewunderung lauschte die Gruppe den Ausführungen Bauers, der von einem 5-tägigen Besuch in Moskau bei einem Historikertreffen berichtete und so unterstrich, dass es viel Zeit und Mühe gekostet habe, alle im Museum dargestellten Informationen wissenschaftlich begleitet zusammenzutragen. Ein Bericht von den durchgeführten Sprengungen für den Schacht des jetzt installierten Aufzugs und viele kleine Hinweise auf die Tücken beim Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes verdeutlichten den enormen Aufwand, der hier betrieben wurde.

Die Gemeinderäte interessierten sich für die finanziellen Aspekte der Renovierung und zollten dem Falkenberger Bürgermeister Lob für die weitsichtige Entscheidung des Marktrates, dieses ehrgeizige Projekt angepackt zu haben. Wolfgang Bauer wollte wissen, wo die Spende von 1.000 Euro der Gemeinde Krummennaab dokumentiert sei. Hier sei aktuell ein Schild in Druck, auf dem alle Sponsoren der Burg aufgelistet seien. Von der ursprünglichen Idee, jedem Sponsor eine Treppenstufe zu widmen, sei man aus Kostengründen wieder abgekommen.

Ortsvereinsvorsitzender Uli Roth zeigte sich bei seinen Dankesworten zum Schluss der Burgbesichtigung erfreut über die gute Teilnahme. Alle 4 SPD-Gemeinderäte waren unter den Besuchern, besonders aber freute Roth die Teilnahme von Landtagskandidatin Jutta Deiml aus Kemnath mit ihrem Mann, die sich spontan der Führung  anschloss. Nach der gut zweistündigen, sehr interessanten Burgtour klang der Abend beim Schwoazhansl-Zoigl bei Brotzeit und Bier aus. Einhellig war man der Meinung: der SPD-Ortsverein wird wieder so einen Ausflug machen.

 

Bildunterschrift: die Besuchergruppe des SPD-Ortsvereins vor der Kulisse der Burg Falkenberg; rechts Bürgermeister Herbert Bauer, daneben Ortsvereinsvorsitzender Uli Roth mit Landtagskandidatin Jutta Deiml

 
 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Admin

Adminzugang