Klares Votum für Werner Schieder

Veröffentlicht am 28.03.2011 in Allgemein

Werner Schieder nach seiner Wiederwahl mit Annette Karl (links) und Gisela Birner (Bezirksgeschäftsführerin)

Weidener Bundestagsabgeordneter führt weiter SPD-Unterbezirk – Auch Stellvertreter bestätigt
Werner Schieder bleibt Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Weiden-Neustadt-Tirschenreuth: Der 62-jährige Bundestagsabgeordnete aus Weiden wurde beim Parteitag in Krummennaab mit 89 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und drei Nein-Stimmen wiedergewählt. Schieder führt seit 2009 als Nachfolger des früheren Bundestagsabgeordneten Ludwig Stiegler den Unterbezirk.

Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die bisherigen Stellvertreter, Landtagsabgeordnete Annette Karl, Hans Kick (beide Kreisverband Neustadt), Sybille Bayer (Kreisverband Tirschenreuth) sowie Herbert Schmid (Stadtverband Weiden).

Schieder begrüßte in der Mehrzweckhalle Krummennaab rund 100 Delegierte, besonders Anette Karl als stellvertretende Vorsitzende der Bayern-SPD, den SPD-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Franz Schindler, Bezirksrätin Brigitte Scharf, den Weidener Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und als „Hausherrn“ Bürgermeister Uli Roth aus Krummennaab.

Unterbezirksparteitag in Krummennaab

Kritik an Schwarz-Gelb „Demokratie erfordert auch entsprechende Geduld“, schickte Schieder dem Parteitag voraus, der vier Stunden dauern sollte. Bezirksvorsitzender Franz Schindler bezeichnete den SPD-Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth als „Stütze der Oberpfalz-SPD“. In seinem Grußwort kam der Abgeordnete aus Schwandorf an der aktuellen Politik auf Bundes- und Landesebene nicht vorbei. Er selbst sei nun seit 38 Jahren SPD-Mitglied, deshalb könne er sagen, dass die Beteiligung der SPD an einer Regierung schon ein Wert an sich sei: „Unsere Leute haben nie so schlecht regiert, wie es Schwarz-Gelb derzeit tun.“ Jeden Tag bekomme man vor Augen geführt, dass diese Parteien und ihre Repräsentanten es einfach nicht könnten.

Schindler erinnerte daran, dass die SPD seit 30 Jahren unverbrüchlich gegen die Atompolitik stehe. Ein Beispiel dafür sei der Kampf gegen die WAA in Wackersdorf gewesen, wo Sozialdemokraten mit an vorderer Stelle gestanden seien. Die „Wende“ der CSU in der Atompolitik bezeichnete Schindler als „Trick“, den man „von dieser Partei aber auch nicht anders erwartet“ habe.

Beschädigtes Ansehen
Wie weit es mit der Prinzipientreue der CSU her sei, vergegenwärtigte Schindler am Beispiel der Wehrpflicht: „Über Jahrzehnte war das ein Markenkern der CSU, und jetzt wurde sie über Nacht ausgesetzt.“ Eine düstere Prognose zeichnete der SPD-Bezirkschef für das internationale Ansehen Deutschlands, das im Zuge der Libyen-Frage so beschädigt worden sei wie niemals zuvor. „Sich bei einer Frage über Krieg oder Frieden der Stimme zu enthalten, zeugt von großer politischer Unfähigkeit“, monierte Schindler. Wahrscheinlich werde es wieder die Aufgabe der SPD sein, den „Scherbenhaufen“ zusammen zu kehren.

Text und Bilder: Holger Stiegler

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

Admin

Adminzugang