Tragfähige Lösung suchen

Veröffentlicht am 01.04.2011 in Lokalpolitik

SPD-Fraktion: Landrat und CSU sollen mit Hauen und Stechen aufhören
„Weder in der Stadt Weiden noch im Landkreis Neustadt gibt es ein derartiges Hauen und Stechen.“ Nach dem Schlagabtausch von CSU und Landrat Wolfgang Lippert in Sachen Sparkassenfusion bittet die SPD-Kreistagsfraktion die Kontrahenten dringend darum, „die gegenseitigen öffentlichen Vorwürfe einzustellen und das Hauptaugenmerk auf eine sachgerechte, zukunftsträchtige Lösung zu richten“.

Rainer Fischer weist auch Vorwürfe zurück, seine Fraktion habe sich nicht oder nicht intensiv genug um die Probleme der Sparkasse Oberpfalz-Nord gekümmert. „Wir haben uns bisher nur nicht an der öffentlichen Auseinandersetzung beteiligt.“ Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl 2008 gehörten die Vertreter der Städte und des Kreistages Tirschenreuth im Verwaltungsrat der Sparkasse Oberpfalz Nord ausschließlich der CSU und den Freien Wählern an.
„Wir haben dies natürlich zu akzeptieren, bitten jedoch um Verständnis, dass wir Wünsche und Forderungen an den Verwaltungsrat zwar zur Kenntnis nehmen, sie aber nicht unmittelbar aufgreifen können.“
Gleichwohl habe sich die SPD sowohl den Interessen der Beschäftigten als auch der Probleme der Sparkasse angenommen. „So haben wir, von besorgten Mitarbeitern der Sparkasse informiert, bereits im April des Vorjahres diverse Anfragen an den Landrat gerichtet, die letztlich zu einer Berichterstattung der Sparkassenvorstände im Kreistag führten.“
Leider sei man dabei nicht über bereits laufende Fusionsbestrebungen unterrichtet worden. Nach den ersten Informationen über die Notwendigkeit einer Fusion habe sich die SPD-Kreistagsfraktion öffentlich für eine regionale Lösung ausgesprochen. „Natürlich unter der Voraussetzung, dass dies nach entsprechenden Prüfungen auch realisierbar und wirtschaftlich vernünftig ist.“ Im Februar habe die SPD-Fraktion eine Sondersitzung des Tirschenreuth Kreistages zur Zukunft der Sparkasse Oberpfalz Nord beantragt.
Diese Sitzung werde in der kommenden Woche stattfinden. Regionale Belange in die Betrachtung einbeziehen, dabei für die Sparkasse eine tragfähige Lösung finden, dies müsse das Bestreben aller Verantwortlichen sein, so Fischer. „Öffentliche Schuldzuweisungen sind dabei sicher nicht hilfreich!“

Artikel: Der Neue Tag, Berthold Zeitler

 
 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Admin

Adminzugang